Kategorien
Bücherhotel Bücherparadies Das BuddelBuch Euphelia Lesen Schreiben

Eintrag in das Buddelbuch – Euphelia am 22. Mai

Euphelia weiß noch nicht so recht, mit welchen Worten sie Conny ein wenig Sicherheit geben kann. Manchmal spürt sie richtig, wie gern Conny von anderen hören würde, was zu tun und zu lassen ist. Verantwortung kann eben auch richtig schwer auf den Schultern lasten. Zu früh öffnen ist gefährlich, zu spät öffnen ist teuer. Überhaupt öffnen hat so viele Bedingungen. Wie macht Conny alles richtig? Wie werden Mitarbeiter und Gäste gleichsam glücklich? Miteinander glücklich – das ist die wichtigste Voraussetzung, anders hat dieses Hotel gar keinen Sinn. Wer gibt ihr den richtigen Plan, zeigt ihr den Weg? Die Zeit seit November ist wirklich sooo lang. So viele Ideen und Hoffnungen mußten immer wieder geändert werden.

Plötzlich erinnert sich Euphelia an ein Gedicht.

Herr K. und die Flut

Herr K. ging durch ein Tal,

als er plötzlich bemerkte,

daß seine Füße in Wasser gingen.

Da erkannte er, daß sein Tal

in Wirklichkeit ein Meeresarm war

und daß die Zeit der Flut herannahte.

Er blieb sofort stehen,

um sich nach einem Kahn umzusehen,

und  solange er auf einen Kahn hoffte,

blieb er stehen.

Als aber kein Kahn in Sicht kam,

gab er diese Hoffnung auf

und hoffte, daß das Wasser

nicht mehr steigen möchte.

Erst als ihm das Wasser

bis ans Kinn ging,

gab er auch diese Hoffnung auf

und schwamm.

Er hatte erkannt,

daß er selber ein Kahn war.

Bertolt Brecht       

Kategorien
Bücherhotel Bücherparadies Das BuddelBuch Euphelia Lesen Schreiben

Eintrag in das Buddelbuch – Euphelia am 18. Mai mittags

Euphelia lauscht den Worten am Radio. Gestern war alles noch ganz anders, vor einer Stunde auch. Wollen wir wetten? In einer Stunde wird alles ein bißchen anders sein. Dieses Hin und Her kann sie nicht mehr ertragen. Aus. Radio aus. Ruhe. Ist auch nicht besser – dann drehen die Gedanken am Rad. Auch nicht besser. Wie war das eigentlich im letzten Jahr? Euphelia blättert einfach mal zurück. Da ist er – der

Eintrag in das Buddelbuch vom 8. Juni 2020.

Lesen, Kopf schütteln, lachen, weinen, doll weinen, Kopf schütteln, Schultern zucken. Oooohje – letztes Jahr mit diesem zu vergleichen ist soooo schwer. Im letzten Jahr nahmen sie hier den Betrieb wieder auf nach drei Monaten. Nun sind es mehr als sieben Monate Einsamkeit für dieses wundervolle alte Gutshaus, wenn sie den Schlüssel erstmals wieder in die andere Richtung drehen werden. Wann wird das sein? Gestern hatten sie hier einen festen Beschluß gefaßt. Heute merkte Euphelia schon beim gemeinsamen Tee am Radio – Schultern zucken, Kopf schütteln, hinhören, Unsicherheit in den Augen. Was machen sie jetzt richtig? Euphelia weiß nur eines ganz genau: Diese Entscheidung möchte sie gerade nicht treffen. Schnell  steckt sie ihr Füßlein in den Silberstiefel und mimt den Schlafmodus. Es ist erst mittags. Wie lange hält sie das durch?

Kategorien
Bücherhotel Bücherparadies Das BuddelBuch Euphelia Lesen Schreiben

Beitrag in das Buddelbuch – Euphelia am 11. Mai

Euphelia hat sich an blühende Landschaften im Büro schon fast gewöhnt. Doch seit heute kein Umweg mehr zum Schreibtisch, kein Ausweichen für Conny für die wichtigen Entscheidungen der nächsten Stunden und Tage. Der Apfelbaum wurde in Eulenhausen verwurzelt. Nun gibt es dort einen herrlichen Dreiklang: Sitzstein, Telefonzelle und Naschbaum. Die großen geharkten Haufen auf der gemähten großen Wiese sind verschwunden. Gekommen sind die neuen Matratzen. Immer dichter kommen wir unserem Schlüsseltag. Daß es dann noch Betten gibt, scheint sicher! Tut gut, wenn etwas sicher scheint.

Kategorien
Bücherhotel Bücherparadies Das BuddelBuch Euphelia Lesen Schreiben

Eintrag in das Buddelbuch – Euphelia am 9. Mai

Unberührte Natur und mitten drin ein Hotel. Die Tauben spazieren auf dem Gehweg, der Hase hoppelt mitten am Tag über die Terrasse. Die Katze, die hier nicht hergehört, sonnt sich windgeschützt und ungestört auf der Eingangstreppe . Die Tomatenpflanzen wachsen im Salon und warten auf ein warmes Draußen. Der Apfelbaum, ein Naschbaum, der Dienstag eingepflanzt wird, übersteht die Wetterkapriolen dieser Tage neben dem Schreibtisch in Connys Büro und blüht und blüht und blüht. Insel Literaturien.

Inseln sind Sehnsuchtsorte. Sie versprechen Abgeschiedenheit, Naturgenuß und eine ganz besondere Auszeit vom Alltag. Nach diesen Monaten und an solchen Tagen hat der Satz „Reif für die Insel“ für Conny eine völlig neue Bedeutung bekommen.

Kategorien
Bücherhotel Bücherparadies Das BuddelBuch Euphelia Lesen Schreiben

Eintrag in das Buddelbuch – Euphelia am 26. April

Euphelia ist begeistert von diesem großen Mond, der da auf ihren Tisch herein leuchtet. Nun versteht sie auch, warum Conny schon heute nachmittag die Decke ausrollte und sich gemütlich hinkuschelte mit ihrem Buch. Vollmond. Euphelia und die Großeule waren die einzigen Zuhörer. Conny hatte sich ein Buch ausgesucht, mit dem sie in ihre Heimatstadt und nach Hiddensee verreisen konnte. Judith Kern, Der Tanz der Kraniche. Achja! Torsten hatte vorher noch versucht, die Fähre zu buchen. Leider fehlten ihm die passenden Münzen. So wurde ganz schnell aus dem Ferngespräch ein Selbstgespräch. Wie toll, daß sie nun aufrecht steht, die Magentatelefonzelle. Es ist eine Riesenfreude und ein schöner nächster Erfolg für den Literaturpark Groß Breesen. Um 5.53 Uhr ist der Mond in dieser Nacht am vollsten. Ob Conny es wohl schafft, bis dahin zu lesen? Wäre ja mal wieder ein kleines Abenteuer. Lesen bis die Wimpern klimpern. Für alle anderen, die heute Nacht als Werwolf unterwegs sind oder als Wesen der Anderswelt, wünscht Euphelia viel Spaß und gutes Gelingen. Man sieht sich!