Euphelia hat auf diesen Tag voller Ungeduld gewartet. Eine ganze Weile schon wechseln sich bei Conny Explosion und Implosion der Ideen und Visionen für den Winter und das kommende Jahr ab. Manchmal wird sie durch den Tag getragen von Courage und Motivation, an anderen Tagen lasten die Selbstzweifel und Ängste vor der unsicheren Zukunft schwer auf ihren Schultern. Doch an diesem Morgen stand sie am Fenster ihres Frauenzimmers, bewunderte einen wundervollen, farbenfrohen Sonnenaufgang, gab sich einen Ruck, stampfte mit dem Fuß auf und rief der Tanne vor ihrem Fenster voller Inbrunst zu:
„Jo, wir machen das. 2023 – das Jahr wird verrückt, spannend, interessant, vielseitig, grandios, fröhlich, liebevoll, intensiv und wunderschön.
2023 – Das Jahr der Lebenslust
Ein Vierteljahrhundert voller Stolz und Dankbarkeit.“
Es gilt herauszufinden, was in den Jahren der vollen Veranstaltungskalender (diese gab es mehr als zehn Jahre) der Gutshotelfamilie selbst am meisten Spaß bereitet hat. Mit den Höhepunkten werden sie dem kommenden Jahr ihren ganz eigenen Stempel aufdrücken, in der Hoffnung, viele Gäste zu inspirieren, die Aufmerksamkeit auf ein tolerantes Miteinander zu lenken. Mit unterschiedlichsten Veranstaltungen möchten sie einen farbenfrohen Blumenstrauß in den Alltag bringen, voller Stolz auf Erreichtes und voller Dankbarkeit für das Gemeinsamsein, für die Treue, für die außergewöhnliche Hilfe, für das Vertrauen der Menschen, die die Insel Literaturien besuchen, lieben und zu ihrem Sehnsuchtsort auserkoren haben. Die Gutshotelfamilie wird wieder Risiken wagen, so, wie sie es immer getan hat. Sie wird große Ideen in die Welt setzen und neue Projekte in Angriff nehmen. Sie wird Rituale aufleben lassen. Vor allem aber wird sie sich sehr empathisch um die Wünsche und Sehnsüchte der Gäste hier auf der Insel Literaturien kümmern.
Doch zurück zum Vollmond von heute um 22.55 Uhr. Conny will die Kraft, die Inspiration dieses Mondes im Zeichen des Widders nutzen, um schon im letzten Quartal dieses Jahres den Probelauf zu starten. So viele Anrufer in den letzten Wochen hat sie vertröstet. Noch fehlte Klarheit, Sicherheit und Selbstbewußtsein. Welchen Weg sollen sie durch die Klippen nehmen, die sich mal wieder links und rechts des Fahrwassers auftürmen? Da sind die Kosten für den Wäschedienst plötzlich doppelt so hoch. Da explodieren die Getränkekosten parallel zu Öl und Strom und Butter. Dennoch sind jetzt die Würfel gefallen, ein Bild mit einer klaren Vision ist entstanden und wurde von Conny heute bei Vollmond am Lagerfeuer manifestiert. Bis zum 20. Dezember werden sie gemeinsam alle Gäste liebevoll wie immer verwöhnen. Der erste Advent ist bereits ausgebucht. Doch danach sind noch Zimmer frei. Das Bücherhotel wird strotzen vor lauter adventlicher Gemütlichkeit. Es wird dekoriert, als gäbe es kein Danach. Plätzchenrezepte wurden gesammelt, Brot will gebacken werden, Bratapfelduft zieht dann durchs Haus. Auch Weihnachtsfeiern aus der Region werden möglich sein. Individuelle Programme sind das Markenzeichen der Gutshotelfamilie. Dazu gehören die traditionellen Lagerfeuer, Laternewanderungen, literarische Hausführungen und liebevoll kreierte Weihnachtsmenüs. Das Weihnachtsfest selbst werden alle Mitarbeiter komplett zu Hause genießen. Sie haben es in den letzten beiden Jahren lieben gelernt und waren hier im ganzen Jahr ständig voller Verantwortung und Hingabe zur Stelle, wenn sie gebraucht wurden. Dafür sei jedem einzelnen von Herzen Dank gesagt. Ab 28. Dezember öffnet das Hotel wieder seine Türen. Es gibt keine klassische Silvesterfeier, sondern ein verspieltes, geselliges Miteinander. Wer mindestens drei Nächte bleiben möchte, ist herzlich willkommen, egal, wann er anreist. Spiele, Wanderungen, Küchenparty, MeckiEvent, Filmstunden, Tischtennis, Boccia, Eulenhausen, Schlammbowle und Lagerfeuer um Mitternacht mit Sekt und Pfannkuchen sind Garantien für gemütliche Geselligkeit und einen märchenhaften Start in das neue besondere Jahr. Der Januar ist bereits sooo gut vorgedacht. Euphelia wartet nur auf ein Zeichen, dann läßt sie ihrer Tinte freien Lauf. Schon jetzt sucht sie in allen Archiven Fotos aus den letzten Monaten 1998. Wer war zu der Zeit schon mal hier und kann welche beisteuern? Auch Erinnerungen aus genau dieser Zeit braucht Euphelia.







6 Antworten auf „Eintrag in das Buddelbuch – Euphelia am 9. Oktober“
Nach dieser positiv-euphorischen Vorausschau freut man sich schon richtig auf ein fantasievolles 2023!
Danke, Prinz Rupi, für die Neugier. Ich schlürfe schon Tinte für den Januar. Doch Conny knetet noch Wörter für das Vorwort. Ich hoffe, ich komme an diesem Stau vorbei.
Herzliche Grüße
Euphelia
Liebe Euphelia, liebe Conny, Torsten und alle guten Geister des Hauses!
Dein Beitrag vom 9.10.22 hat uns sehr erfreut ob seiner Zuversicht und der Aussicht auf eine fröhliche, beschwingte Silvesterfeier. Wir wollen uns auch auf der Stelle anmelden. am 29.12.22 möchten wir gegen 16.15Uhr – ich weiß , dass Conny genaue Zeitangaben mag – anreisen und bis zum 01.01.2023 nach dem Frühstück bleiben. Wenn es Euch recht ist, können wir zur Unterhaltung den „alten“ Sketch „Aschenputtel“ mitbringen. Wir freuen uns darauf, eine Bestätigung zu erhalten. Liebe, herzliche Grüße von Petra und Thomas
Hallo zusammen,
auch wir freuen uns das es Euch schon so lange gibt. Wir kommen wie immer, wenn im Rheinland die 5 Jahreszeit beginnt.
Wir melden uns
Herzliche Grüße aus Bonn
Jutta
Liebe Petra, lieber Thomas, was bin ich stolz, daß ich sogar eine Buchung an Conny weitergeben darf. Euer Zimmer habe ich auf dem Bildschirm mit Tinte angemalt. Nun kann nichts mehr passieren. Herzlich willkommen. Ich wünsche Euch einen farbenfrohen Herbst und freue mich sehr auf Euren Besuch.
Herzliche Grüße
Euphelia
Oh, wie schön, liebe Jutta, Conny redet so oft von Schatzsuche im Wald. Vielleicht kannst Du ja in modern ihr das doch endlich mal beibringen. Wäre sicher eine tolle Ergänzung im Wanderangebot. Oder Du besprichst das mit mir, liebe Jutta. Ich mach das dann schon. Also, in diesem Sinne bis bald und herzliche Grüße
Euphelia